Popobär-Infos

Die Story vom Popobär...

als Vater von 3 Kindern unter 10 Jahren, habe ich mir vor einiger Zeit Gedanken darüber gemacht, warum es denn für die kleinen Superhelden so schwierig ist, den Kampf gegen den "bösen Klopapierschurken" zu gewinnen...

Mit Motivation & Spaß !

Ich kann meinen Kids alles zeigen, vom Anziehen bis zum Zähneputzen. Die einzige Sache, bei der das nicht funktioniert, ist das Popo Abwischen nach dem Kacka machen. Es war ja nicht weiter schlimm, es war ja seit Geburt an so, dachte ich. Die Problematik wuchs weiter, als ich mich mit dem Geschwisterchen im Kinderwagen in eine beengte, schäbige öffentliche Toilette zwängte, weil der „Große“  dringend Kacka musste. Zu diesem Zeitpunkt hätte er das Abwischen schon längst beherrschen können. Er war es aber gewohnt zu rufen und ich hörte es wieder, dieses: "Feeeertig!".  Ich entwickelte das Tool, damit ich mit meinen Kids das Abputzen üben konnte. Ohne Kackageruch, ohne die Kids zu drängen und vor allem so, dass sie auch sehen konnten, was sie tun. Es sollte Spaß machen und motivieren, weshalb der Popobär und die Kinder zu  Superhelden wurden.  Wir übten mit dem Tool erst auf einer glatten Fläche und dann an dem übergroßen Teddybären meiner Kinder, der daraufhin von den Kids als Popobär betitelt wurde. Ab jetzt wurde alle 2-3 Tage geübt und zwar umgeschnallt über dem eigenen Po. Es sollte ab jetzt ein realistischer Bewegungsablauf trainiert werden, da die Kinder das Abputzen bisher nur im „Blindflug“ erlernen konnten. Nach nur vier bis sechs Wochen klappte es bei unseren Kids perfekt. Sie fühlten sich wie Superhelden und hatten danach keine Probleme, diese Heldenleistung ohne Popobär an sich selbst umzusetzen. Ich fertigte den Popobär für viele Freunde und Bekannte an. Ausnahmslos  alle Kids erzielten in kurzer Zeit ein perfektes Ergebnis. Funktioniert!

Madenwürmer

Hilfe, die Madenwürmer kommen!
Wir fühlen uns wie in einem schlechten Alien-Film...

Erfahren Sie mehr

Mädchensache

Mädchen die richtige Hygiene beibringen: den Popo immer von vorne nach hinten abwischen...

Erfahren Sie mehr

Popojucken

"Juckt es in der Popospalte, ist es Kacke, meistens alte!", sagte schon meine Oma...

Erfahren Sie mehr

Verstopfungen

Unterdrücken oder zurückhalten von Stuhlgang ist nicht gesund...


Erfahren Sie mehr
"Und das soll alles
am richtigen und selbstständigen Abwischen liegen?"

Madenwürmer

Richtig abwischen ist uns wichtig, denn es gibt regelmäßig Madenwürmerbefall in Kitas oder Schulen. Der Madenwürmerbefall ist europaweit die häufigste Parasiten-Erkrankung im Kindesalter. Trotz ihrer Häufigkeit ist das Wissen um die Erkrankung in der Bevölkerung gering. Die winzigen Parasiten bedeuten für viele Eltern und Betroffene eine große Belastung. Sie schämen sich, offen über das „Tabuthema“ zu sprechen. Deshalb werden Fälle von Madenwürmern vielfach verschwiegen. Außerdem ist der Befall nicht, wie z.B. bei Läusen, meldepflichtig! Auf diese Weise kann der Madenwürmerbefall jedoch monatelang wiederkehrend auftreten – obwohl es bei Madenwürmerbefall darum geht, die Parasiten so schnell wie möglich zu behandeln, um die Familie, enge Kontaktpersonen und das soziale Umfeld vor einer Übertragung zu schützen.

Links:
Bericht: Madenwürmer bei Kindern

Mädchensache

Besonders Mädchen neigen zu schmerzhaften Blasenentzündungen. Wie kommt das? Und was lässt sich dagegen tun?
Der Popobär bringt Mädchen die richtige Hygiene bei: den Popo immer von vorne nach hinten abwischen, damit keine Darmbakterien in die Nähe der Harnröhre gelangen.

Links:
Bericht: Aua, ich muss Pippi!

Popojucken

Quiiitsch!!! Bremsstreifen!! Es juckt, es brennt und abends ist der Popo wund. Die meisten Kinder machen ihr großes Geschäft jeden Tag in der Kita. Manchmal wollen und sollen die Kinder sich selbst abwischen, manchmal werden sie nicht gehört oder es dauert ihnen zu lange. Es gibt auch Kinder die sich gar nicht abputzen - auch hier ist der Popobär gefragt und hilft den Kids auf dem Weg zum selbstständigen Abwischen.

Verstopfungen

Unterdrücken oder zurückhalten von Stuhlgang durch Ekel vor Kacka oder aufgrund von Schmerzen kann nicht nur problematisch, sondern auch sehr gefährlich werden. Unser Popobär-Tool hilft Kids ohne Druck die Techniken zu erlernen, bevor der Ekel überhaupt entsteht.

Links:
Bericht: Wenn Kinder den Stuhlgang zurückhalten
Bericht: Probleme mit dem "großen Geschäft"

Teile uns Deine Popobär-Erfahrung mit

Erfahrungen von Heldeneltern:
Es hat geklappt! Wir hätten nie gedacht, dass es wirklich so einfach und schnell geht. Meine Maus (5) kann sich nach 6 Wochen alleine abwischen und ist stolz! Ich natürlich auch.     - Maike S.


Gutes Konzept mit dem Superhelden! Endlich versuchte sich mein Sohn (5) selbstständig den Popo abzuwischen – er wollte ein Abwisch-Superheld sein und hatte es nach knapp 4 Wochen drauf.       - Mark M.


Nach anfänglichen Bedenken, vor allem wegen dem Preis, sind wir nun froh, dass wir den Popobären bestellt haben! Nach zwei Jahren Stress und wundem Popo, ist unser Sohn (6) nun nach 5 Wochen üben mit dem Popobär „sauber“!       - Unbekannt


Gute Qualität, kein Billig-Silikon und es hat wirklich funktioniert! Meine Tochter (4) hat jeden Tag geübt und war mächtig stolz auf Ihre Ergebisse. Leider möchte Sie nun Ihren Heldengürtel ständig tragen. :)    - Jenny S.


Der Popobär ist endlich mal eine sinnvolle Idee! Ich habe so viel ausprobiert, geübt und getestet, aber nichts half wirklich! Aber der Popobär hat nun den gewünschten Erfolg gebracht und das nach nur 3 Wochen!      - Jana


Wir dachten erst jaja, wieder einer der mit einen Kinderprodukt Geld machen will, aber nach dem Testen vom Popobär, müssen wir ganz klar sagen: es funktioniert. Unser Sohn (7) und unsere Tochter (4) haben vom ersten Tag an gerne geübt und waren nach 4 bzw. 6 Wochen Abwisch-Superhelden;)     - Fam. P.


Meine Tochter hatte wirklich Problem damit, sich selbstständig abzuputzen! Sie empfand es als unangenehm und lästig und sprang lieber ohne Abwischen vom Klo runter! In der Kita war es genau so. Dann habe ich den Popobären bestellt und den Simpson-Popo fand sie so super, dass sie es ausprobiert hat und siehe da – es klappt auf Einmal:) :).      - Gülsan H.


Mega! Ich konnte es auch nicht mehr hören: Mama, ich bin fertig! Egal wo, ich musste immer nachwischen! Und das bei vier Kindern! Nachgegooglet und ich merkte, dass ich mit dem Thema nicht alleine bin und dass es das Tool hier gibt! Bestellt, geübt und bin mehr als glücklich.     - Tamara


Endlich setzt sich mal Jemand mit dem Thema auseinander. Ich habe zwar keine Kinder, aber ich muss den Kindern auf der Arbeit jeden Tag den Hintern abwischen. Ich habe das Gefühl, dass sich die Eltern da überhaupt nicht drum kümmern und uns Erzieherinnen das überlassen. Ihr solltet Kurse damit anbieten!     - Anne M.


Gute Idee und kinderleicht. Meine Kinder (3/5) waren direkt neugierig und wollte es sofort ausprobieren. Und übten fleißig alle 2 bis 3 Tage und waren nach 4 Wochen „in trockenen Tüchern“...     - Unbekannt

Der Weg zum Superhelden - Die Gebrauchsanleitung


Den Popobär mit Gürtel den Kids vorstellen, aber Vorsicht, dieser Gürtel verleiht Superkräfte!

Am Anfang den Silikonpopo mit etwas Speiseöl einreiben, damit der Erfolg schneller eintritt.
Der Silikonpopo ist recht rutschfest und so könnt ihr auf dem Tisch oder Fußboden anfangen, die Handhabung mit dem Toilettenpapier zu üben.
Eine erbsengroße Portion aus der hellblauen Superpaste in die Popofalte drücken und  etwas verschmieren. Ihr braucht wirklich nicht viel davon.
Je nachdem, wie schnell die Kids das drauf haben, geht es zum nächsten Level über.
Der Popobär wird irgendwo senkrecht fixiert. Das geht zum Beispiel an dem Oberschenkel der Eltern oder wie bei uns, an einem großen Stofftier.
Für Level 3 wird der Popobär einfach über die Kleidung in Höhe des eigenen Popos geschnallt. Es muss nicht genau oder akkurat sitzen. Es geht hierbei um das Üben des Bewegungsablaufes und die Handhabung des Papiers. Ihr könnt es im Stehen oder Sitzen probieren. Wir haben immer einen Hocker genommen.
Je nach Lust und Laune könnt Ihr nach einigen Versuchen die dunkelere Paste benutzen, in der Menge variieren, mit feuchtem oder trockenem Toilettenpapier üben. Im richtigen Leben sind die Umstände auch nicht immer gleich  :) .
Nach jedem Üben könnt ihr den Popobär abmachen, den kleinen Superhelden zeigen und besprechen, wie es beim nächsten Mal noch besser klappen könnte.
Und keine Sorge: Der Popobär ist aus hochwertigem Material und hält auch einem Geschirrspüler stand. Natürlich ohne Gürtel…

Ich wünsche allen Superhelden viel Erfolg!

Share by: